Bitumen Kaltklebemasse 5 Liter
Artikelnummer
1097821
Artikelnummer
1097821
| Artikeltyp Klebstoffe: | Kleber |
| Ausführung Kleber: | Kaltkleber |
| Marke: | Sandroplast |
| Einsatzbereich: | Außen |
| Inhalt (l): | 5 l |
| Geeignet für: | Dachbahnen; Dichtungsbahnen |
Lagerware
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hofheim-Wallau: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 462478 |
|---|---|
| Artikeltyp Klebstoffe | Kleber |
| Ausführung Kleber | Kaltkleber |
| Marke | Sandroplast |
| Einsatzbereich | Außen |
| Inhalt (l) | 5 l |
| Geeignet für | Dachbahnen; Dichtungsbahnen |
| Verbrauch | 250-300ml/qm |
| Farbe | schwarz |
| Grundfarbe | Schwarz |
| Lösemittelfrei | Nein |
| Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 35 °C |
| Verarbeitungstemperatur von (°C) | 10 °C |
| Originalherstellertext kurz | Zähflüssige, kalt zu verarbeitende, lösemittelhaltige Kaltklebemasse auf Bitumenbasis |
| Originalherstellertext 1 lang | Zur streifenweisen oder vollflächigen Verklebung von Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen auf Beton, Estrich, Holz und alten Pappdächern, wo keine sofortige Vollhaftung des Klebefilms verlangt wird. Die volle Klebekraft wird erst nach vollständiger Verdunstung des Lösemittels erzielt. Auf Holzdächern muss die erste Lage Dachbahnen/-pappe genagelt werden |
| Hersteller | Sandroplast |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H372: Schädigt die Organe <alle betroffenen Organe nennen> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.