Epoxi-PflasterFuge 2K EPF sand 25kg

Artikelnummer
1256993
Artikelnummer
1256993
Artikeltyp GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte: Fugenmörtel
Ausführung GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte: Epoxidharzfugenmörtel
Anwendungsbereich GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte: Boden
Marke: Sopro
Eignung: Naturstein; Pflaster; Klinker; Betonstein
Einsatzbereich: Außen
Lagerware
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hofheim-Wallau: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 209593
Lieferanten-Artikelnummer 59525
Lieferanten-Nummer 091531
Hersteller-Nummer 091531
Hersteller Sopro Bauchemie GmbH
Artikeltyp GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte Fugenmörtel
Ausführung GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte Epoxidharzfugenmörtel
Anwendungsbereich GaLaBau-Verlege- & Fugenprodukte Boden
Marke Sopro
Eignung Naturstein; Pflaster; Klinker; Betonstein
Einsatzbereich Außen
Farbe sand
Gebindeart Eimer
Inhalt (kg) 25 kg
Verbrauch ca. 5,0 - 15,0 kg
Verarbeitungsdauer ca. 45 Minuten
Verarbeitungstemperatur bis (°C) 30 °C
Verarbeitungstemperatur von (°C) 8 °C
Aushärtezeit begehbar nach ca. 24 Stunden
Aushärtezeit voll belastbar nach ca. 7 Tage
Fugenbreite bis (mm) 30 mm
Fugenbreite von (mm) 5 mm
Originalherstellertext kurz Zweikomponentiger, wasseremulgierbarer Epoxidharz-Fugenmörtel für Pflaster- und Natursteinbeläge
Originalherstellertext 1 lang in Bereichen mit leichter bis mittlerer Beanspruchung, wie z. B. Fußgängerzonen, Parkanlagen, Anliegerstraßen, PKW-Verkehr (bis 3 t) und Parkplätze.
Material Basis Epoxidharz
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Achtung
  • Sicherheitshinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
    • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
    • P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
    • P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
    • P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
    • EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
    • EUH208: Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208: Enthält 1,4-Bis(2,3-epoxypropoxy)butan, 1,4-Butandioldiglycidylether. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
    • Ätzend, Reizend
    • Gesundheitsgefährdend
    • Gesundheitsschädlich
    • Umweltgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
    • P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
  • Gefahrenhinweise
    • H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
    • H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
    • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H361: Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen konkrete Wirkung angeben, sofern bekannt. Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass die Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kontakt
kurzfristig