Seifenstäbchen lose
Artikelnummer
1056390
Artikelnummer
1056390
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: | Reinigungsmittel Systemgebunden |
Marke: | GARDENA |
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: | Lack; Kunststoff |
Geeignet für: | Schmutz |
Ausführung Reiniger & Pflegemittel: | gebrauchsfertig |
Einsatzbereich: | Außen |
Lagerware
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hofheim-Wallau: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 302634 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 00989-20 |
Lieferanten-Nummer | 092404 |
Hersteller-Nummer | 092404 |
Hersteller | Gardena Deutschland GmbH |
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel | Reinigungsmittel Systemgebunden |
Marke | GARDENA |
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel | Lack; Kunststoff |
Geeignet für | Schmutz |
Ausführung Reiniger & Pflegemittel | gebrauchsfertig |
Einsatzbereich | Außen |
Art der Verpackung | Kassette |
passend für | GARDENA Handwaschbürste; GARDENA Handschrubber |
Lieferumfang | 10x Seifenstäbchen |
Hinweis | Verursacht schwere Augenschäden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Originalherstellertext 1 lang | Mit den GARDENA Seifenstäbchen wird das Reinigen noch leichter. Die Seifenstäbchen können einfach mit einer Handwaschbürste oder einem Handschrubber beigemischt werden. Die Seifenstäbchen sind biologisch abbaubar und in einer Kunststoff-Kassette mit 10 Stück erhältlich. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.