SYCOFIX® Salpeter-u.Zementschleierentf.
Artikelnummer
1585386
Artikelnummer
1585386
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: | Reiniger & Entferner |
Marke: | SYCOFIX |
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: | Putz; Ziegelmauerwerk; Beton; Naturstein; säurefeste Fliesen; Klinker; Keramik; Chrom; Edelstahl |
Geeignet für: | Ausblühungen; Salpeter; Zement; Kalk; Fett |
Ausführung Reiniger & Pflegemittel: | gebrauchsfertig |
Einsatzbereich: | Außen |
Lagerware
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hofheim-Wallau: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 2089333 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 0399970 |
Lieferanten-Nummer | 090618 |
Hersteller-Nummer | 090618 |
Hersteller | Sieder GmbH |
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel | Reiniger & Entferner |
Marke | SYCOFIX |
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel | Putz; Ziegelmauerwerk; Beton; Naturstein; säurefeste Fliesen; Klinker; Keramik; Chrom; Edelstahl |
Geeignet für | Ausblühungen; Salpeter; Zement; Kalk; Fett |
Ausführung Reiniger & Pflegemittel | gebrauchsfertig |
Einsatzbereich | Außen |
Inhalt (ml) | 500 ml |
Art der Verpackung | Sprühflasche |
Verbrauch (l/m²) | 0,1 l/m² |
Zusammensetzung | ? 10% Phosphorsäure; < 5% Nichtionische Tenside |
Lagerung | kühl; frostfrei |
Hinweis | Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Problemabfallentsorgung zuführen. |
Originalherstellertext kurz | gezielt verarbeitbar; hochwirksam; hohe Tiefenwirkung |
Originalherstellertext 1 lang | SYCOFIX® Salpeter- und Zementschleierentferner ist optimal zum gründlichen Entfernen von Ausblühungen, Salpeter,- Zement- und Kalkspuren sowie Fetten auf Putz, Ziegelmauerwerk, Beton, Naturstein, säurefesten Fliesen, Klinkern, Keramik, Chrom- und Edelstahlflächen geeignet. Zunächst lose Schichten und trockene Ausblühungen abbürsten oder mit Plastikspachtel entfernen. Nicht säurefeste Untergründe, wie Marmor- und Kunststeinoberflächen, abdecken. Sprühdüse vor Gebrauch öffnen. Vor Anwendung die Säurebeständigkeit an kleiner Probefläche prüfen! SYCOFIX® Salpeter- und Zementschleierentferner auf die zu reinigende Fläche mit ca. 15 cm Abstand aufsprühen und nach ca. 10 Minuten Wirkzeit mit sauberem Wasser abspülen. Im Falle einer Wiederholung ist die vollständige Abtrocknung des ersten Arbeitsg |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P234: Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.