SYCOFIX® Silikonfugenentferner 250ml

Artikelnummer
1581815
Artikelnummer
1581815
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: Reiniger & Entferner
Marke: SYCOFIX
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: Keramik; Emaille; Acryl; Holz; Glas; Porzellan; säurebeständige Oberflächen
Geeignet für: Silikonreste
Ausführung Reiniger & Pflegemittel: gebrauchsfertig
Einsatzbereich: Innen & Außen
Lagerware
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hofheim-Wallau: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 2851414
Lieferanten-Artikelnummer 3271371
Lieferanten-Nummer 090618
Hersteller-Nummer 090618
Hersteller Sieder GmbH
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel Reiniger & Entferner
Marke SYCOFIX
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel Keramik; Emaille; Acryl; Holz; Glas; Porzellan; säurebeständige Oberflächen
Geeignet für Silikonreste
Ausführung Reiniger & Pflegemittel gebrauchsfertig
Einsatzbereich Innen & Außen
Inhalt (ml) 250 ml
Art der Verpackung Flasche
Zusammensetzung Kohlenwasserstoffe; C9-C11; n-Alkane; Isoalkane; Cyclische Verbindungen; < 2 % Aromaten; Phosphorsäure-2-ethyl-hexylester; Isotridecanol,ethoxyliert
Duftnote benzinartig
Lagerung kühl; frostfrei; gut verschlossen
Hinweis Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen, wie z.B.Marmor, Terrazzo oder diverse dunkle Granite, anwenden! Kann auf Natursteinen Verfärbungen hervorrufen. Auf Emaille und verchromten Oberflächen nur max. 1 Stunde einwirken lassen. Grundsätzlich ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu prüfen. Zur Neuverfugung muss der Untergrund sauber und trocken sein. Gebinde mit Materialresten bei der Sammelstelle für Sondermüll abgeben. Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Originalherstellertext kurz selbsttätig wirksam; ausgezeichnete Lösekraft; optimale Fugenvorbereitung vor Neuverfugung
Originalherstellertext 1 lang SYCOFIX Silikonfugen-Entferner ist hervorragend geeignet zum sicheren Entfernen von frischen und ausgehärteten Silikonresten auf Keramik, Emaille, Acryl, Holz, Glas, Porzellan und anderen säurebeständigen Oberflächen. Vor Gebrauch gut schütteln! Alte Silikonschichten weitestgehend mit einem Cutter- oder Fugenmesser entfernen. SYCOFIX Silikonfugen- Entferner gleichmäßig und satt mit einem Pinsel auf die Silikonrückstände auftragen. Nach mindestens 1 Stunde Einwirkzeit kann das gelöste Silikon mechanisch mit einem Spachtel oder Schwamm entfernt werden. Die gesäuberte Fläche mit einem Tuch nachwischen. Bei hartnäckigen Belägen Anwendung nochmals wiederholen.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Leicht-/Hochentzündlich
    • Ätzend, Reizend
    • Gesundheitsgefährdend
    • Gesundheitsschädlich
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
    • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
    • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
    • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Kontakt
kurzfristig